
Informationen zur Ausstellung
Informationen zur Ausstellung
Das Bödele ist das Naherholungsgebiet der Stadt Dornbirn. Doch es gehört zur Gemeinde Schwarzenberg.
Der Dornbirner Fabrikant Otto Hämmerle erwarb 1901/02 Grundstücke und Vorsäßhütten von Schwarzenberger Bauern und erfand das Tourismusziel Bödele. Er ließ die Hütten zu Ferienhäuschen umbauen, errichtete ein Luxushotel und einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb. Überhaupt scheinen Gegensätze für das Bödele prägend: Dornbirn und Schwarzenberg, Ferienhäuser und geschütztes Hochmoor, Girardelli-Hang und Familienskigebiet, Motorradrennen und Ashram.
Spannend ist das Verhandeln der unterschiedlichen Interessen – früher wie heute: Aus Konflikten und Widersprüchen entsteht dabei mitunter etwas ganz Neues, etwas allein für diese Kulturlandschaft Spezifisches. Das Bödele ist wie ein Brennglas, das sozialen und historischen Wandel bündelt. Das zeigen die Ausstellungen im Stadtmuseum Dornbirn und im Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg.
Programm 2021
Wir verabschieden uns in den nächsten Monaten langsam von einem Herzensthema: dem Bödele. Das Gute ist, das Bödele wird es nach Ausstellungsende auch noch geben. Und Sie haben jetzt noch Zeit, in Ruhe die Ausstellungen zu besuchen und an der einen oder anderen vertiefenden Veranstaltung teilzunehmen. Nicht zu vergessen die vielen gefragten Outdoor-Angebote inklusive eines Open-Air-Kinos am Bödele Parkplatz.
Öffnungszeiten
Stadtmuseum Dornbirn | |
---|---|
Dauer | 9. Februar 2020 bis 29. August 2021 Dienstag bis Sonntag, von 10.00 bis 17.00 Uhr |
Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg | |
---|---|
Dauer | 9. Februar 2021 bis 31. Oktober 2021 Öffnungszeiten Frühjahr 2021: |