Zum Haupt-Inhalt
Kulturvermittlung
© Stadtmuseum Dornbirn
Kulturvermittlung
© Stadtmuseum Dornbirn

Für Pädagoginnen und Pädagogen

Für Pädagoginnen und Pädagogen

Bei den regelmäßigen Infotreffen werden die aktuellen Vermittlungsangebote für Schulen und Kindergärten vorgestellt.

ACHTUNG:
Vorstellung Projekt "Gedenkstein VERMITTELT" vom Di, 28. Februar 2023 auf Mi, 12. April 2023, 14:00-16:00 Uhr verschoben.

Ein unauffälliger Gedenkstein für Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, eingravierte Namen, fehlende Biografien, wer sind diese Menschen? Wo sind die 
Orte in Dornbirn, an denen sie gelebt, gearbeitet, gewirkt haben? Gemeinsam mit _erinnern.at_ hat das Stadtmuseum Dornbirn einen Rundgang für Schulklassen entwickelt, der diesen Fragen nachgeht.

Anmeldung über die PH-Vorarlberg.

"Jeder Mensch braucht ein Zuhause"

Ausstellungsvorstellung, Mi, 10. Mai 2023, 15:00 bis 16:30 Uhr.

Seit 70 Jahren ist das Bonetti-Haus in Dornbirn ein Ort der Begegnung. Der Wandel vom Arbeiterwohnhaus zum Ankerplatz für Menschen, die in Wohnungsnot, Arbeits- bzw. Beschäftigungslosigkeit geraten sind, wird ab Mai 2023 im Stadtmuseum umfangreich erzählt. Das Vermittlungsangebot für Kinder und Jugendliche soll als Impuls für ein menschenwürdiges Miteinander verstanden werden.

Anmeldung über die PH-Vorarlberg.

Eintritt für Pädagog:innen

Vorarlberger Pflichschullehrer:innen bekommen mit ihrem Lehrer:innenausweis (Teacher Identity Card) Freien Eintritt in das Museum.
Spezielle Veranstaltungen, wie Führungen, Vorträge oder Workshops sind allerdings kostenpflichtig.

Pflichtschullehrer:innen
© Pexels-Andrea Piacquadio
Zum Seitenanfang