Zum Haupt-Inhalt
Autorennen, Bödele, Schwarzenberg, 1967
Autorennen, Bödele, Schwarzenberg, 1967, © Vorarlberger Landesbibliothek, Sammlung Norbert Bertolini; Bearbeitung: Stadtmuseum Dornbirn
Autorennen, Bödele, Schwarzenberg, 1967
Autorennen, Bödele, Schwarzenberg, 1967, © Vorarlberger Landesbibliothek, Sammlung Norbert Bertolini; Bearbeitung: Stadtmuseum Dornbirn

Wem gehört das Bödele? Eine Kulturlandschaft verstehen.

Wem gehört das Bödele? Eine Kulturlandschaft verstehen.

Der Dornbirner Fabrikant Otto Hämmerle erwarb 1901/02 Grundstücke und Vorsäßhütten von Schwarzenberger Bauern und erfand das Tourismusziel Bödele. Er ließ die Hütten zu Ferienhäuschen umbauen, errichtete ein Luxushotel und einen landwirtschaftlichen Musterbetrieb. Überhaupt scheinen Gegensätze für das Bödele prägend: Dornbirn und Schwarzenberg, Ferienhäuser und geschütztes Hochmoor, Girardelli-Hang und Familienskigebiet, Motorradrennen und Ashram.

Zum Seitenanfang