
Workshop
"Wir machen blau" mit Anina Rehm
"Wir machen blau" mit Anina Rehm
Blau machen. Blau färben. Blau drucken.
Der traditionelle Blaudruck – typisch für eine Vielzahl floraler Dirndlstoffe – dient uns hier als Inspiration für ein „Druckverfahren“, das eigentlich aus der Fotografie kommt. Wie beim traditionellen Blaudruck handelt es sich auch bei der Cyanotypie um ein „Reserveverfahren“. Das heißt, dass die entstandenen Muster nicht wirklich aufgedruckt werden, sondern beim Blaufärben des hellen Stoffes ausgespart werden. Bei der Cyanotypie wird dies durch einen (ungiftigen) chemischen Prozess möglich: beim Belichten mit Sonnenlicht entsteht der für die Namensgebung typische tiefblaue Farbton. Auf unseren präparierten Papieren lassen wir mithilfe gesammelter Gräser, Blätter und Blumen wunderschöne florale Fotogramme entstehen!
Bitte mitbringen: Fön, Schürze / Malkittel, (gepresste) Blumen, Blüten, Blätter, Gräser, Spitzen, usw.
Ort:Kleiner Luger, Riedgasse 6, Dornbirn
Anmeldung unter:Stadtmuseum Dornbirn
T +43 5572 306 4911
E stadtmuseum(at)dornbirn.at
€ 35,-