
Sonderausstellung | Ausstellung
WAS UNS WICHTIG IST! Herausforderung Kulturerbe
WAS UNS WICHTIG IST! Herausforderung Kulturerbe
Susanne Schneider und Johannes Schweiger haben für die Ausstellung "WAS UNS WICHTIG IST! Herausforderung Kulturerbe" die Textilmustersammlung von Franz M. Rhomberg durchforstet, die das Stadtmuseum Dornbirn vor dem Verkauf ins Ausland gerettet hat.
Das 1832 als Färberei gegründete Unternehmen zählte zu den bedeutendsten Textilbetrieben, die die Stadt Dornbirn nachhaltig prägten: ihre Politik, die Architektur, aber auch Tagesabläufe und nicht zuletzt den Modegeschmack der Bewohner*innen, von denen ein Großteil in dem arbeitsintensiven Textilunternehmen gearbeitet hat. 1989 wurde die Textilmustersammlung als „richtungsweisende Verbindung von Textilkultur und Industrie in Form eines Designarchivs neu organisiert“. 1993 sollte die wertvolle Sammlung nach dem Konkurs der Firma zunächst veräußert werden. Dem Stadtmuseum Dornbirn ist es jedoch gelungen, dieses „eindrucksvolle Zeugnis der Vorarlberger Textilgeschichte“ als textiles Erbe im Ganzen zu bewahren.
In einer Installation, die im Stadtmuseum Dornbirn zu sehen ist, holen WIENER TIMES eine Auswahl der historischen „Schätze“ wieder hervor: Darunter sind Tischdeckenmuster, wie als Leihgabe des Stadtmuseums im Vorarlberg Museum ausgestellt, und besonders eindrucksvolle Fundstücke, die das Duo in Form einer installativ aufbereiteten Stoffmuster-Collage im Stadtmuseum Dornbirn zeigt.
Stadtmuseum Dornbirn